Eisbachtour - vom Marienplatz zu den Eisbach-Surfern
Anekdoten-Altstadtführung München mit max. 8 Teilnehmer
Ein Stadtspaziergang durch Münchens Altstadt mit vielen Details quer durch die Jahrhunderte und spannenden Geschichten. Zahlreiche Bilder und Fotos erwecken die Vergangenheit zum Leben.
Sie erfahren
- warum München zwei Rathäuser besitzt
- weshalb man sich am Marienplatz fühlt wie in Verona
- wie München zu seinem Hofbräuhaus kam
- warum ein König sein Denkmal ablehnte
- wo Palmen auf Dächern wuchsen
- wo die Damen im 19. Jahrhundert alleine einkehren durften
- wieso im Englischen Garten Kartoffeln angebaut wurden
- und natürlich einiges zum Surfen auf dem Eisbach
Streckenverlauf:
Marienplatz - Petersbergerl - Dallmayr - Platzl - Hofbräuhaus - Max-Josef-Platz - Nationaltheater - Residenz - Odeonsplatz - Hofgarten - Englischer Garten - Eisbachwelle (die Tour endet dort)
Dauer des Spaziergangs ca. 1,5 Stunden. Es finden keine Innenbesichtigungen statt. Bei Bedarf begleiteter Rückweg zum Ausgangspunkt. Teilnahme auf eigene Gefahr